| DIRIRL.MAC |
Dieses Programm zeigt die Module im indizierten Teil der Library.
Die Library muss mit der LIB Option [I] erzeugt sein (.IRL).
|
| REL.MAC |
Dieses Programm zeigt den Inhalt von Modulen im Klartext aus der gewählten Library.
Dies entspricht weitestgehend der LIB Option [D].
|
| LIBREF.MAC |
Dieses Programm zeigt die Referenzen von Modulen aus der gewählten REL-80-Library an.
Es entspricht annähernd der LIB Option [M] bzw. [P].
Jedoch wird angezeigt, in welchen Modulen Labels jeweils vorkommen.
|
| LIBCOMM.MAC |
Dieses Programm zeigt die Definitionen von COMMON-Segmenten aus der gewählten REL-80-Library an.
|
| LABS.MAC |
Ein Linker, der dann sinnvoll ist, wenn ausschließlich absoluter Code erzeugt wird.
Er ist dann schneller als LINK.COM.
|
|
Für die oben stehenden Dateien (außer DIRIRL.MAC) werden folgende Dateien zum Bearbeiten von Bitströmen benötigt: |
|
| RELL.SUB |
Eine kurze SUBMIT-Datei zum Erzeugen von REL.COM.
|
| RELDEF.LIB |
Die Definitionsdatei für das Paket.
|
| BITS.MAC |
Das Modul für die Handhabung des Bitstromes.
|
| LOG.MAC |
Ein Modul zur Ausgabe der Konsole in eine Datei (Redirektion).
|